Über die Mierendorff-Grundschule
An der Mierendorff Schule leben wir den FlexGanztag – eine Form des gebundenen Ganztages mit zwei flexiblen Endzeiten: 14:30 Uhr oder 16:00 Uhr. In der Kernzeit zwischen 8:00 und 14:30 Uhr wechselt sich der Unterricht mit Zeiten der Entspannung ab. In der Zeit zwischen 14:30 und 16:00 Uhr können die SchülerInnen u.a. an besonderen Bildungsangeboten (AGs) teilnehmen, schulische Aufgaben erledigen oder selbstbestimmt die Freizeit gestalten. Dank einer Aufstockung der finanziellen Mittel werden diese Angebote kontinuierlich verbessert und ausgebaut. So bieten wir derzeit AGs in den Bereichen IT, Robotik, Schach, Musik, künstlerisches Gestalten, Mathematik, Sport oder Naturwissenschaften an. Mit viel Kreativität sorgt unser engagiertes Team aus Lehrkräften und ErzieherInnen für einen interessanten und lebendigen Unterricht und eine starke Gemeinschaft. Dazu tragen auch zahlreiche Projekte und Veranstaltungen an unserer lebendigen Kiez-Schule bei wie Schulfeste, Sport-Events oder Kunst-Projekte.
Schulkalender
Schulblog
- Die „Mierie-Show“ – Ein Nachmittag voller Kreativität und TalenteAm 16. Januar 2025 verwandelte sich die Sporthalle der Schule in eine lebendige Bühne voller Farben, Musik und Bewegung. Die „Mierie-Show“, eine Veranstaltung zur Präsentation der AG-Angebote der Schule, lockte zahlreiche SchülerInnen, Eltern, ErzieherInnen und Lehrkräfte an – und hinterließ einen bleibenden Eindruck. Eine Bühne für Talente Die „Mierie-Show“ bot… Die „Mierie-Show“ – Ein Nachmittag voller Kreativität und Talente weiterlesen
- Förderverein zieht positive BilanzNeben den Elternvertretern und ihren Gremien ist der „Förderverein Mierie e.V.“ das Herz der Elternarbeit an der Mierendorff-Schule. In den vergangenen Jahren konnten über ihn zahlreiche Projekte und Anschaffungen finanziell unterstützt werden, die über den regulären Schulhaushalt hinausgehen. Im November kamen Vereinsmitglieder und Schulleiter Herr Schnelle zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen.… Förderverein zieht positive Bilanz weiterlesen
- Kinder bringen Mini-Roboter zum FußballspielenVon März bis Juli 2024 trafen sich 20 Zweit- und Drittklässler in unserer Lernwerkstatt und erweckten einmal wöchentlich mit ihren verrückten Ideen Ozobots zum Leben. Ozobots sind kleine, intelligente Roboter, die auf Linien und Farben reagieren. Sie können programmiert werden, um verschiedene Bewegungsmuster auszuführen, indem sie bestimmte Farbcodes erkennen und… Kinder bringen Mini-Roboter zum Fußballspielen weiterlesen
- Film ab! Schülerreporter berichten vom SommerfestDas Sommerfest der Mierendorff Schule ist alljährlich ein Highlight im Schulkalender vor den Sommerferien. Am Freitag, den 14. Juni 2024 war es wieder soweit. Unter dem Motto „Rund um die Welt“ gab es vieles zu entdecken: Stände zu verschiedenen Ländern, die zum Mitmachen einluden, Kulinarisches aus aller Welt zubereitet von… Film ab! Schülerreporter berichten vom Sommerfest weiterlesen
- Lebensretter„Ich komme heute zu euch, um euch das Leben zu retten!“ Mit diesen Worten begrüßte Herr Bosse von der VSBB (Verkehrssicherheit Berlin-Brandenburg) die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b am 31. Mai 2024. Mitgebracht hatte er seinen 12 Tonnen schweren, 10 Meter langen und 4 Meter hohen Lkw. Aber warum brauchen wir… Lebensretter weiterlesen