Thema: Vorlesetag
Liebe Eltern,
heute möchte ich Ihnen von einem besonderen Tag an unserer Schule berichten, der unsere Mierendorff-Schule in ein wahres Leseparadies verwandelt hat: unserem Vorlesetag!
Schon am frühen Morgen war die Atmosphäre im Schulhaus von einer ganz besonderen Stimmung geprägt – Ruhe, gespannte Erwartung und große Neugier lagen in der Luft. Unsere Kollegin Frau Raschke hat mit viel Herzblut und großem Engagement etwas Wunderbares ermöglicht: Acht Autorinnen, Autoren und Illustratorinnen von Kinderbüchern waren bei uns zu Gast, lasen vor und gestalteten Workshops mit unseren Schülerinnen und Schülern. Dank der Einnahmen aus unserem Sommerfest und der großzügigen Unterstützung des Fördervereins konnten wir dieses besondere Event verwirklichen.
Für unsere 3. Klassen besuchten uns die Autorin Beate Dölling und die Illustratorin Henrike Wilson. Sie lasen aus ihrem Buch: „Unterwegs mit Harry“ vor und gestalteten anschließend einen Workshop zum Thema „Einfühlungsvermögen". Die Kinder setzten sich kreativ mit der Frage auseinander: „Wenn ich ein Tier wäre, wie würde ich aussehen und was würde ich machen?"
Die 4. Klassen durften mit der Autorin und Schreibpädagogin Katharina Frier-Ott sowie der Illustratorin Ulrike Jensen arbeiten. Sie arbeiteten mit dem Buch : „ Mit dem ABC durch Berlin“ In ihrer Werkstatt entstanden aus Text- und Bildschnipseln farbenfrohe Collagen zum Thema „Kiez-Lieblingsding" – kleine Kunstwerke, die unseren Stadtteil lebendig werden lassen.
Unseren 5. Klassen wurde aus dem Buch „Maschas leuchtende Jahre" vorgelesen. Ein besonders berührender Moment ereignete sich, als die Autorin Veronika Wiggert und die Illustratorin Marie Geissler ihr Buch vorstellten. Während die Autorin las, malte die Illustratorin aus freier Hand ein Bild zum Buch – ein magischer Augenblick! Im anschließenden Workshop gestalteten die Schülerinnen und Schüler eigene Gedichte zur Buchvorstellung und setzten diese künstlerisch um.
Herr Fasshauer, der uns bereits im letzten Jahr begeisterte, war ebenfalls wieder bei uns und las aus seinem Buch „Der Zeitzauber – Tickt’s hier noch richtig?" unseren 6. Klassen vor. Die Kinder tauchten ein in eine Welt voller Monster und Fabelwesen und entwickelten im Workshop ihre ganz eigenen Monsterbilder und Zaubersprüche.
Unsere 1., 2. und Willkommensklassen gestalteten den Vorlesetag in eigener Regie mit ebenso viel Begeisterung und Fantasie. In den Klassenräumen wurde vorgelesen, gelacht und gestaunt: Lustige Geschichten ließen die Kinder kichern, abenteuerliche Erzählungen entführten sie in ferne Länder und zauberhafte Welten. Ob sprechende Tiere, mutige Heldinnen und Helden oder fantastische Reisen – die Geschichten ließen die Augen unserer jüngsten Schülerinnen und Schüler leuchten. Mit großer Aufmerksamkeit lauschten sie den Worten ihrer Lehrerinnen und Lehrer und ließen ihrer eigenen Fantasie freien Lauf. So entstanden in den Köpfen der Kinder ganz eigene Welten voller Farben, Figuren und Abenteuer.
Was für ein gelungener Tag! Die Schule einmal ganz anders zu erleben, in fremde Welten einzutauchen, die eigene Kreativität zu entdecken – all das hat bei unseren Kindern Neugier und Lesefreude geweckt. Solche Erlebnisse sind von unschätzbarem Wert und bleiben lange in Erinnerung.
Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die diesen wunderbaren Tag möglich gemacht haben!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Schnelle
Schulleitung Mierendorff-Grundschule





