Liebe Eltern,
ich möchte Sie mit diesem Schulbrief über die neuesten Entwicklungen an unserer Schule informieren.
Rückblick und Neuigkeiten
Gestern fand das Laternenfest unserer 1. und 2. Klassen statt. Die Kinder verwandelten unsere Schulumgebung in ein leuchtendes Laternenmeer. Besonders gefreut habe ich mich über die vielen liebevoll selbstgestalteten Laternen.
Seit Anfang November verstärkt Herr Nagel unser Team. Als neuer Bezugserzieher begleitet er die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse von Frau Bussemeier.
Wir freuen uns sehr, dass wir seit Beginn des Schuljahres einen Lernanfänger beschulen, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Inklusion ist für uns seit vielen Jahren selbstverständlich – Vielfalt, Teilhabe und Chancengleichheit sind wichtige Werte unserer Schule. Das Kind ist gut in seiner Klasse angekommen, spielt mit seinen Mitschülerinnen und Mitschülern und fühlt sich in der Klassengemeinschaft wohl.
Ihre Unterstützung ist wichtig
Für ein angenehmes Schulumfeld benötigen wir Ihre Mithilfe:
Getränke:
Bitte geben Sie Ihrem Kind nur Wasser mit zur Schule. Cola, Fanta und Säfte sind nicht erlaubt, da sie unsere Teppiche verschmutzen. In der großen Mensa steht ein Wasserspender zur Verfügung, an dem die Kinder ihre Trinkflaschen auffüllen können.
Pausensnacks:
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind keine Sonnenblumenkerne zum puhlen oder Chips mitbringt. Auch Kaugummis sind nicht erlaubt. Diese Lebensmittel verschmutzen unsere Flure und Treppenhäuser stark. Kaugummis auf Böden und Teppichen lassen sich kaum entfernen.
Fußbälle:
Bitte geben Sie Ihrem Kind keine eigenen Fußbälle mit. In den Pausen gibt es eine Spielzeugausleihe. Mitgebrachte Bälle werden oft im Schulgebäude benutzt und führen zu kaputten Fenstern und Abdrücken an den Wänden.
Bring- und Abholzeiten:
Morgens: Bitte verabschieden Sie sich am Schuleingang von Ihrem Kind. Die Schülerinnen und Schüler gehen ab dort selbstständig in ihre Klassen. So reduzieren wir die Anzahl schulfremder Personen im Schulhaus.
Abholung: Ihr Kind wird um 14:30 Uhr oder um 16:00 Uhr in der Vorhalle entlassen. Bitte halten Sie diese Zeiten unbedingt ein. Ein Abholen aus laufenden Flex-Modulen ist nicht möglich.
Vorschau
Save the Date: Am 19. Februar 2026 findet unser Winterfest statt! Die Planungsgruppe wird Sie rechtzeitig über weitere Einzelheiten informieren.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und ein schönes Wochenende!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Schnelle
Schulleitung Mierendorff-Grundschule
