Themen: „Vorfall beim Bambini-Lauf, Gesundheitstag des pädagogischen Personals, Fortsetzung der FlexModule“
Liebe Eltern,
heute möchte ich Sie über einen Vorfall informieren, der sich beim Bambini-Lauf unserer ersten und zweiten Klassen ereignet hat.
Der Lauf ist so gestaltet, dass wir die gesamte Strecke gut im Blick haben – vom Start bis zum Ziel. Ein Kollege begleitet die Schüler*innen während des Laufs, um ihre Sicherheit bestmöglich zu gewährleisten.
Leider wurde unsere Schüler*innen am Start von einem Passanten gefilmt. Unsere Kolleg*innen haben ihn höflich gebeten, dies zu unterlassen. Trotz dieser Aufforderung setzte der Mann sein Filmen fort und versuchte, nach dem Startsignal unsere Schüler*innen während des Laufs zu filmen. Auch hier haben unsere Kolle*ginnen ihn erneut gebeten, dies zu unterlassen.
Als der Mann nicht aufhörte und den Schüler*innen weiterhin folgte, haben die Kolleg*innen die Situation übernommen, den Mann gestoppt und umgehend die Polizei verständigt. Die Beamten nahmen den Mann mit zur Wache. Die Bilder und Videos, die er auf seinem Handy gemacht hatte, wurden gelöscht.
Ich möchte an dieser Stelle meinen besonderen Dank für den Einsatz und die Umsicht meiner Kolleg*innen aussprechen, die in dieser Situation schnell und verantwortungsvoll gehandelt haben, um die Sicherheit und das Wohl unserer Schüler*innenzu schützen. Uns ist es ein großes Anliegen, dass sich alle Kinder bei uns sicher und geborgen fühlen. Gerade in Situationen, in denen das persönliche Wohl unserer Schüler*innen gefährdet sein könnte, handeln wir stets mit größter Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
Darüber hinaus möchte ich Sie darüber informieren, dass am 28.05. an der Mierendorff-Schule ein Gesundheitstag zum Thema Resilienz und Burnoutprävention stattfindet. An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Um möglichst vielen Kolleg*innen die Teilnahme zu ermöglichen und die Qualität unserer Betreuung zu sichern, bitten wir Sie, Ihr Kind möglichst nicht in die Notbetreuung zu schicken. Eine genaue Abfrage, wer eine Notbetreuung benötigt, wird noch folgen.
Außerdem konnten wir viele der FlexModule (AGs) erfolgreich fortsetzen und zahlreichen Modulleitungen Verträge im Rahmen unseres Schulversuchs anbieten. Parallel sind wir in Verhandlungen mit weiteren Trägern, um zusätzliche interessante Angebote für unsere Schule zu entwickeln.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihre Unterstützung und das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Gemeinsam setzen wir alles daran, unsere Schüler*innen bestmöglich zu schützen und eine sichere, förderliche Lernumgebung zu schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Schnelle
Schulleitung Mierendorff-Grundschule