Rund um die gute Knolle- die Kartoffel

Pünktlich vor den Kartoffelferien (Herbstferien) drehte sich bei der Klasse 2c alles um ein ganz besonderes Thema: die Kartoffel. Im Sachunterricht erfuhren die Kinder, woher die Kartoffel kommt, wie sie wächst und warum sie so wichtig für unsere Ernährung ist. Doch dabei blieb es nicht nur beim Lesen und Anschauen – die Kinder durften selbst aktiv werden!

In der Lehrküche der Mierendorff-Grundschule wurde eifrig geschält, geschnippelt und gerührt. Aus den Kartoffeln entstanden köstliche Gerichte wie Kartoffelpuffer, eine vegetarische Kartoffelsuppe, cremiges Kartoffelpüree und Kartoffelecken. Mit viel Freude und Neugier probierten die Kinder aus, was man aus der Knolle alles zaubern kann.

Natürlich durften alle anschließend ihre selbst gekochten Gerichte gemeinsam essen – und das schmeckte richtig gut! Zum Abschluss erhielt jedes Kind die Rezepte zum Mitnehmen, damit auch zu Hause weitergekocht werden kann.

Am Ende des Projekts hieß es: gemeinsam aufräumen! Die Kinder sorgten dafür, dass die Lehrküche wieder blitzblank war und von den nächsten Klassen genutzt werden konnte.

So macht lernen Spaß!